Aktuelle Meldungen

· Pressemitteilung
ZERF. Das Leitungsteam der DRK-Rettunswache in Zerf wurde zum 1. Januar verstärkt. Der neue stellvertretende Rettungswachenleiter Christian Bonk kümmert sich mit seinem Kollegen um ca. 15 Mitarbeiter:innen
· Pressemitteilung
KONZ. Am Freitag (31. Januar 2025) kam es in Konz zu einem gemeldeten Wohnungsbrand. In einem Mehrfamilienhaus kam es zu einer Verpuffung mit Rauchentwicklung. Die Feuerwehrleute machten beim Betreten der betroffenen Wohnung eine erschreckende Entdeckung. Mehrere Gefahrstoffe wurden festgestellt, darunter auch explosives Material.
· Pressemitteilung
TRIER-SAARBURG. Die DRK-Sozialstationen Saarburg, Konz, Waldrach und Trier freuen sich über insgesamt zehn neue Fahrzeuge vom Typ Dacia Sandero. Die Mitarbeiter:innen genießen eine moderne Ausstattung in den Fahrzeugen und finden reichlich Platz für das Equipment der Pflegekräfte.
· Pressemitteilung
SAARBURG. Marco Stoller ist seit 1. Januar 2025 der neue Rettungswachenleiter der DRK-Rettungswache in Saarburg. Frei nach dem Motto „Neues Jahr, neuer Wachleiter“ sorgt er mit seinen rund 30 Mitarbeiter:innen dafür, dass die Notfallversorgung in Saarburg und Umgebung gewährleistet ist.
· Pressemitteilung
KONZ. Im Rahmen der Sitzung des Kreisausschusses der Bereitschaften, wurde der stellvertretende Kreisbereitschaftsleiter Siegfried Schöler, am gestrigen Freitag aus dem Amt verschiedet. Wir danken Siegfried für sein jahrelanges Engagement, sowie seine eingebrachten Erfahrungswerte als langjähriger Rotkreuzler und freuen uns, dass er der Rotkreuzfamilie weiter erhalten bleibt.
· Pressemitteilung
TRIER-SAARBURG. Seit einigen Wochen werden bei den Stichwörtern „bewusstlose Person“ und „Herz-Kreislauf-Stillstand“ parallel zum Rettungsdienst auch qualifizierte Ersthelfer über die Smartphone App „Region der Lebensretter“ alarmiert. Bis heute haben sich mehr als 400 Freiwillige mit medizinischer Ausbildung registriert und stehen für den Ernstfall bereit.
· Pressemitteilung
TRIER. Vom 25. bis 28. November befanden sich vier Notfallsanitäter Auszubildende im Praktikum bei der Polizei Trier. Die Azubis waren unter anderem bereits bei der Hundestaffel und durchgehen nun einige Abteilungen der Polizei
· Pressemitteilung
TRIER. TRIER-SAARBURG. Ein Mensch bricht mitten in Trier zusammen. Herz-Kreislauf-Stillstand! Der Rettungsdienst braucht 8 Minuten bis zur Einsatzstelle - das liegt in der Frist, aber reicht regelhaft ohne Ersthelfermaßnahmen nicht aus.
· Pressemitteilung
KELL. Für die Leitungs- und Führungskräfte der Bereitschaften im DRK-Kreisverband Trier-Saarburg e.V. fand am vergangenen Wochenende (2. und 3. November 2024) eine interne Fortbildung im Kreisjugendhaus in Kell am See statt. Die Teilnehmer erwartete ein interessantes und kurzweiliges Programm mit ausgewählten Fortbildungsthemen, Teambuildingmaßnahmen und Vorträgen.
· Pressemitteilung
HERMESKEIL. Zur Optimierung der Notfallversorgung in Hermeskeil, wurde zum 1. Oktober 2024 ein zweiter zusätzlicher Rettungswagen auf der DRK-Rettungswache in Hermeskeil in Dienst gestellt. Der RTW ist von Montags bis Freitags zwischen 8 und 18 Uhr im Dienst. Grund für die Indienststellung eines zusätzlichen Rettungsmittels, sind die verlängerten Fahrtzeiten bei Transporten von Notfallpatienten in das nächstgelegene Krankenhaus. Das Fahrzeug wird durch das Personal des DRK-Rettungsdienstes aus unserem Kreisverband besetzt.
  • 2 von 10
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende