Aktuelle Meldungen

· Pressemitteilung
LUDWIGSHAFEN. Vergangene Woche stand für die Besatzung des KTW (Krankentransportwagen) aus Trier-Ehrang eine Fernfahrt auf dem Programm. Ein Patient wurde aus unserer Region zur BG Klinik Ludwigshafen transportiert.
· Pressemitteilung
TRIER-SAARBURG. Nach dem Hochwasser in unserer Region, sind viele Bürger schwer betroffen. Wir unterstützen daher mit unserer Hochwasserhilfe wo wir können und können ab Dienstag, 21. Mai 2024 Bautrockner zur Verfügung stellen. Diese können bei uns kostenlos ausgeliehen werden.
· Pressemitteilung
TRIER-SAARBURG. Nach dem vorhergesagten Dauerregen für unsere Region, kam es am Freitag, den 17. Mai 2024 zu Überflutungen in mehreren Ortschaften. Mehr als 350 Personen wurden am Abend, sowie in der Nacht evakuiert. Dazu zählten unter anderem Teile der Gemeinde Schoden, ein Seniorenheim in Saarburg-Beurig, einzelne Häuser in Riveris, Trittenheim, Mertesdorf, Kanzem, Wiltingen, Trassem und weiteren Orten.
· Pressemitteilung
HILLESHEIM. Am 4. bis 5. Mai war es für die Stufe 2 des JRKs soweit: Es ging zum JRK-Bezirkswettbewerb des JRK-Bezirksverbands Trier nach Hillesheim. Dort meisterten die 7 JRKlerInnen erfolgreich 6 Aufgaben in den Bereichen Erste Hilfe, Soziales, Rot-Kreuz-Wissen, Sport & Spiel und Musisch-Kulturell.
· Pressemitteilung
TRIER. Am Samstagnachmittag, 13.04.2024 gegen 16 Uhr kam es in der Aufnahmeeinrichtung für Asylsuchende (AfA) in der Dasbachstraße in Trier zu einem Großbrand. Mehrere Wohncontainer gerieten auf dem Gelände in Brand.
· Pressemitteilung
KASTEL-STAADT. Am Mittwochmorgen, 10. April kam es kurz vor 8 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der K127 Kastel-Staadt (Landkreis Trier-Saarburg). Ersten Erkenntnissen zu Folge kam ein Schulbus mit über 25 Kindern von der Straße ab und rutschte in einen Graben.
· Pressemitteilung
REGION. Am vergangen Wochenende startete erneut die Rettungsdienst-Fortbildung für unsere ehrenamtlichen Helfer in den Bereitschaften des DRK-Kreisverband Saarburg e.V. Unter der Leitung von Dozent Jörg Sohler, wurden die aktuellen Algorithmen, zur Versorgung von Notfallpatienten vermittelt. Ganz unter dem Motto „Learning by doing“, wurde das Erlernte auch gleich in die Praxis umgesetzt und vertieft.
· Pressemitteilung
TRIER-SAARBURG. Der Rettungsdienst des DRK-Kreisverband Trier-Saarburg e.V. ist täglich auf 6 Rettungswachen-Standorte für die medizinische Versorgung der Bevölkerung besetzt. In Saarburg Zerf Hermeskeil Konz Schweich und Ehrang stehen hierfür rund um die Uhr mehrere Rettungsmittel zur Verfügung. Die Einsatzzahlen aus dem vergangenen Jahr zeigen den hohen Bedarf des gut ausgebildeten Rettungsdienstpersonals.
· Pressemitteilung
TRIER-SAARBURG. Seit einiger Zeit können Nutzer der beliebten Messenger App "WhatsApp" nicht nur mit privaten Kontakten Nachrichten austauschen sondern auch öffentlichen Kanälen folgen um Updates und Posts von Vereinen Unternehmen oder Prominenten ihrer Wahl zu erhalten. Ab dem 1. April startet auch der DRK-Kreisverband Trier-Saarburg e.V. mit einem eigenen WhatsApp Kanal.
· Pressemitteilung
REGION. Seit dieser Woche ist das neue Organspende - Die Entscheidung zählt - Register in Betrieb. Die Bürger:innen können sich ab sofort auf der Internetseite registrieren und festhalten was bei einem möglichen Hirntod mit dem eigenen Körper passieren soll.
  • 5 von 10
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende