Aktuelle Meldungen

· Pressemitteilung
Kordel/Landkreis Trier-Saarburg. „Die Erfahrungen der Hochwasserkatastrophe 2021 sind bis heute präsent. Auch zwei Jahre danach kommen die Erinnerungen immer wieder hoch, viele Menschen haben noch nicht in das normale Leben zurückgefunden“, sagte Wolfgang Reiland, Präsident des DRK-Kreisverbandes Trier-Saarburg, beim Auftakt des DRK-Indigo-Resilienzprojekts in der Grundschule in Kordel. Umso wichtiger sei es die Hochwasserhilfen weiter in der Öffentlichkeit zu halten, um den Betroffenen auf den unterschiedlichsten Ebenen zu helfen. „Neben Sach- und Finanzschäden sind es zunehmend auch…
· Pressemitteilung
Diese Intensive und herausfordernde Zeit in der Klinik, der Schule und der Rettungswache hat euch zu wahren Profis gemacht. Helena, Lukas, Robin, Kai, Nina, Dennis & Sascha, wir sind uns sicher, dass Ihr eure Fähigkeiten als Notfallsanitäter*innen bei uns im Kreisverband Trier-Saarburg hervorragend einsetzen werdet. Als Notfallsanitäter*in tragt Ihr eine enorme Verantwortung in den vielen medizinischen Not- und Einsatzsituationen, mit denen Ihr täglich konfrontiert werdet. Wir wünschen euch alles Gute und viel Erfolg für eure Zukunft als Notfallsanitäter*innen in unserem Verband! In einer…
· Pressemitteilung
Das Deutsche Rote Kreuz ist dort, wo Menschen in Not sind und Hilfe benötigen - so auch für den Personenkreis der Geflüchteten und Vertriebenen. Um sich in der neuen Umgebung willkommen zu fühlen und sich gut integrieren zu können, erfordert es oftmals eine entsprechende Unterstützung.  Mit dem begleitenden Engagement durch freiwillige Helferinnen und Helfer erhalten geflüchtete oder vertriebene Menschen eine gute Möglichkeit zur Orientierung. Für ein solches Ehrenamt benötigen Sie grundsätzlich keine Vorkenntnisse oder Erfahrungen. Persönliche AnsprechpartnerInnen vor Ort stehen Ihnen mit…
· Pressemitteilung
Das Leid der Menschen in der Ukraine wird von Tag zu Tag größer. „Als Deutsches Rotes Kreuz müssen wir uns gerade in der gegenwärtigen Lage des immer weiter ausufernden bewaffneten Konflikts in der Ukraine besonders sensibel und konsequent an unseren Rotkreuz-Grundsätzen der Neutralität und Unparteilichkeit orientieren. Nur das erlaubt uns den humanitären Zugang zu den betroffenen Menschen. Wir werden alles in unserer Macht Stehende tun, um gemeinsam mit unseren Partnern in der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung Leid zu mindern, Leben zu schützen und Menschen in Not zu…
· Pressemitteilung
Nach wie vor befinden sich viele Betroffene der Hochwasserkatastrophe vom Juli im Wiederaufbau ihrer Häuser und Wohnungen. Die von der Flutnacht vom 14. / 15. Juli betroffenen Menschen stehen zum Großteil weiterhin inmitten von Baustellen und für viele ist es noch ein langer Weg zurück zur Normalität. Für alle Betroffenen bietet das Deutsche Rote Kreuz des Kreisverbandes Trier-Saarburg seit November die mobile Beratung in Ehrang, Kordel und an der Sauer an.
· Pressemitteilung
MANDERN. Am Samstag, 6. November 2021 fand die ordentliche Kreisversammlung des DRK-Kreisverbandes Trier-Saarburg e.V. in Mandern statt. Neben einem Einblick in den Leistungsbericht der Jahre 2016-2020, standen auch Wahlen auf dem Plan. Auch das Präsidium wurde wiedergewählt. Wir gratulieren allen Mitgliedern zur Wahl und wünschen für die Zukunft alles Gute. Auf dem Bild zu sehen ist von links nach rechts, vorderste Reihe Wolfgang Reiland (Präsident), Melani Wahlen (Beisitzerin), Michael Decker (Kreisgeschäftsführer), Adolf Lorscheider (stv. Präsident), Dr. Karl-Heinz Frieden (stv. Präsident),…
· Pressemitteilung
Das Rote Kreuz unterstützt nach dem Ende des DRK-Förderprogramms „Kita- und Schulstarter“ mit einem Aufbauhilfe-Paket betroffene Menschen in den Hochwasserregionen. Die Soforthilfe finanziert sich aus den Spendengeldern des Deutschen Roten Kreuzes. Die Finanzhilfen II ermöglichen eine einmalige unbare Auszahlung in Höhe von maximal 500,- Euro pro Haushalt. Für jede weitere Person des Haushalts können jeweils weitere maximal 250,- Euro ausgezahlt werden, höchstens jedoch 1.500,- Euro pro Haushalt.
· Pressemitteilung
Die Suche nach qualifizierten MitarbeiterInnen gestaltet sich schon jetzt für viele Pflegedienste als herausfordernde Aufgabe. Eine Besserung ist leider nicht in Sicht, denn die Zahl derjenigen, die in der Pflege arbeiten wollen, nimmt stetig ab. Um Jobsuchende oder Wechselwillige bei der Wahl eines neuen Arbeitgebers zu unterstützen, führt die DtGV - Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH ein speziell für den Bereich der ambulanten Pflege entwickeltes Arbeitgeber-Screening durch. Der DRK-Kreisverband Trier-Saarburg e.V. hat an der Prüfung des DtGV teilgenommen und die…
· Pressemitteilung
Wir freuen uns über unser neues Maskottchen-Logo! Der renommierte Trierer Künstler Roland Grundheber hatte sich bereit erklärt, für den DRK-Kreisverband Trier-Saarburg e.V. ein Maskottchen-Logo zu entwerfen.
· Pressemitteilung
Die Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende in Hermeskeil sucht für ihre Kleiderkammer dringend Kleiderspenden.
  • 7 von 10
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende