Ambulante Pflege

Ansprechpartner

Frau
Bärbel Melchior
Abteilungsleitung Ambulante Dienste


Tel: 06501 9292-910
B.Melchior(at)kv-trier-saarburg.drk(dot)de

Im Pi Park 4
54294 Trier

In jedem Leben kann der Zeitpunkt kommen, ab dem es Zuhause einfach nicht mehr alleine geht. Krankheit, ein Unfall oder einfach das Alter machen es schwer, die kleinen oder großen Aufgaben zu bewältigen.  

Die große und verständliche Sorge in diesem Moment: Werde ich trotz dieser Einschränkungen in meinem vertrauten Zuhause bleiben können?  

Eine Sorge, die auch die Angehörigen teilen. – 

Es  soll in der gewohnten Umgebung die richtige Versorgung sichergestellt werden.

Die Antwort heißt individuelle, bedarfsgerechte Pflege im persönlichen Umfeld mit dem DRK-PflegeService. Er übernimmt unterschiedliche Aufgaben im Bereich der häuslichen Pflege und hilft dort, wo dem Betroffenen oder den pflegenden Verwandten die Möglichkeiten fehlen. Eine kompetente, persönliche und abgestimmte Unterstützung als wirksame Entlastung im Alltagsleben.  

Unser Angebot der häuslichen Versorgung umfasst:   

  • Häusliche Krankenpflege (Körperpflege, Palliative Pflege, gerontopsychiatrische Fachpflege, Behandlungspflege wie z.B. Wundversorgung)   
  • Hauswirtschaftliche Versorgung (Grund- und Unterhaltsreinigung der Wohnung) 
  • Betreuungsdienste   
  • Beratungsgespräche
  • Hauskrankenpflegekurs

Umfassend und fachgerecht:

Die Leistungen 

Grundpflege: 

Sie gewährleistet tägliche Körperpflege, Hilfe beim An- und Auskleiden, bei allen Mahlzeiten, Bewegungsförderung und das Umlagern von Patienten, die im Bett bleiben müssen.   

Behandlungspflege: 

Sie umfasst, in enger Zusammenarbeit mit dem behandelnden Arzt und nach dessen Vorgaben, alle Leistungen, die von der Krankenkasse anerkannt sind - Medikamente geben, Wechsel von Verbänden, Wundpflege, Verabreichung von Spritzen oder die Pflege nach einem Aufenthalt im Krankenhaus. Unser DRK-Pflegeservice dokumentiert alle Leistungen. 

Hauswirtschaftliche Versorgung: 

Unsere Mitarbeiter unterstützen Sie bei der gesamten Haushaltsführung. Sie übernehmen Ihren Einkauf, helfen beim Zubereiten von Mahlzeiten, kümmern sich um die Wäsche, das Bügeln und die Wohnungs- oder Hausreinigung.  

Gut, dass es sie gibt

Der DRK-PflegeService: für Ältere, für chronisch Erkrankte, für Patienten nach einem Unfall, für Menschen, die die Leistungen der Pflegeversicherung beanspruchen können, und Angehörige, die Entlastung bei der Pflege suchen. 

Der DRK-PflegeService für: 

  • ein selbstbestimmtes Leben in vertrauter Umgebung
  • fachkundige Leistungen je nach Pflegestufe
  • Entlastung der Angehörigen und verlässliche Abstimmung
  • enge Zusammenarbeit mit dem behandelnden Arzt  

Die Kosten & die Leistungen

Die Kosten für die Leistungen unserer Sozialstationen übernimmt bei einer Einstufung in den Pflegegrad die Pflegekasse. Selbstverständlich können Sie auch private Leistungen buchen. Über die Kosten berät Sie unsere Pflegedienstleitung der jeweiligen Sozialstation gerne in einem persönlichen Gespräch.

Informationen zur Sozialstation Saarburg erhalten Sie hier

Informationen zur Sozialstation Hermeskeil erhalten Sie hier

Informationen zur Sozialstation Waldrach erhalten Sie hier

Informationen zur Sozialstation Trier erhalten Sie hier

Informationen zur Sozialstation Konz erhalten Sie hier

Informationen zur Generalistik erhalten sie hier

Informationen zur Sozialstation Saarburg erhalten Sie hier

Informationen zur Sozialstation Hermeskeil erhalten Sie hier

Informationen zur Sozialstation Waldrach erhalten Sie hier

Informationen zur Sozialstation Trier erhalten Sie hier

Informationen zur Sozialstation Konz erhalten Sie hier

Informationen zur Generalistik erhalten sie hier

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende